Eine aktuelelle und umfassende Darstellung der Pubertätsphase -
einschließlich hormoneller und hirnphysiologischer Implikationen.
Gesundheitskompass Mittelhessen 2/2025. Gefunden am 5.4.25
"Eben war sie noch das
kleine Mädchen, das leicht zu begeistern, anhänglich und fröhlich war
und nun sitzt dir immer öfter ein mauliges, streitlustiges Wesen
gegenüber. So kann es aussehen, wenn deine Tochter in die Pubertät
kommt. Für viele Eltern ist es nicht einfach, diese Veränderung bei
ihrem Kind zu erleben und manchmal leidet auch die Familienharmonie
unter dem Gefühlschaos der Tochter. Darum ist es wichtig, dass Eltern
den Prozess, den ihr Kind durchläuft, verstehen, ihr in dieser Zeit
beistehen und sie in ihrem Drang nach Unabhängigkeit und
Eigenständigkeit nicht zu stark behindern."
eltern-online von Rachel Brozowski 06.06.2024, 14:33 Uhr. Gefunden am 14.2.2025
über die verschiedenen Fascetten der
Pubertät 2011 in der
Elternfortbildungstätte VW
Wolfsburg.
WHO-Bericht über das
Gesundheitsverhalten von 11–15-Jährigen in der Europäischen Region offenbart, dass immer mehr Jugendliche über psychische Probleme berichten. 19.05.2020
Deutschlands Jugend 2024: Warum 22 Prozent der jungen Menschen in Deutschland AfD wählen wollen.
RedaktionsNetzwerkDeutschland.
Miriam Keilbach 23.04.2024
"Die Eltern sind doof, die Schule nervt,
und das Leben ist
fürchterlich anstrengend – das ist die Zeit zwischen elf und 18
Jahren.
Für die Jungs und Mädchen gleicht
das Leben dann einer
Baustelle.
Von Christiane Tovar und Tobias
Aufmkolk" gefunden 2023.
PsyCuriosity
Detaillierte Information der
Hirnfunktionen und ihrer Enwicklung.
Es wird aufgezeigt, wie wichtig
diese Entwicklungsphase
für das gelungene Erwachsenwerden
ist. Gefunden 2023.
Launiger umfassender Vortrag.
Hinweis auf den Stress, den
Lehrkräfte haben, die immer wieder 7. Klassen unterrichten.
Jugend- und Bildungsinformation
Münster. Gefunden 2023
|