|
Rechnen, Mathematik Rechtschreibung und Lesen Musik Anleitung zum Lernen: Vera Birkenbihl Schulerfolg, Bildungschancen
Rechnen, Mathematik

stellt die Förderung leistungsschwacher Schülerinnen und Schüler im
Fach Mathematik in den Fokus. Ihnen werden forschungsbasierte und
praxiserprobte Diagnose- und Fördermaterialien zur Sicherung
mathematischer Basiskompetenzen für den Unterricht in nicht-gymnasialen
Schulformen der Sekundarstufe I sowie der Primarstufe geboten."
Gefunden am 17.10.2023
Podcast-Interview mit Mathematik-Professor Edmund Weitz, mit dem provozierenden Titel "Schafft Mathe ab".
Die Quintessenz: die meisten menschen brauchen im Berufsleben keine
Mathematik. Wichtig sind die Grundrechenarten, Dreisatz,
Prozentrechnung, Größen-Einschätzung, einfaches Basiswissen über
Statistik. also RECHNEN. Damit man nicht übers Ohr gehauen wird.
Wer eine gymnasiale Oberstufe besucht, sollte Mathe wählen oder abwählen können. Spektrum.de - 31.12.2021
Gefunden am 25. 9. 2024 
Rechtschreibung und Lesen
Allen Kindern und Jugendlichen Sprache und Schrift nahebringen; die
Schlüsselbereiche unseres Bildungswesens sichern helfen; Lehr- und
Förderkräften wie auch Eltern dabei zur Seite stehen – diese Anliegen
machen den Kern des seit Jahren erfolgreich eingesetzten,
praxisbewährten Lernserver-Angebots aus.
Wir unterstützen dabei, mit passenden Materialien und flexiblen
Förderszenarien die Kernkompetenzen effektiv und nachhaltig zu stärken.
Die inhaltliche Entlastung von Lehr- und Förderkräften spielt dabei
eine zentrale Rolle; sie sollen sich voll und ganz auf das Wesentliche
konzentrieren können – für souveränes, entspanntes und zielführendes
Unterrichten!" Gefunden am 17.11.2023
Für Eltern gibt es eine Lernserver-App. Mit der können Sie das Leistungsniveau im Rechtschreiben feststellen und Hilfsmaterial zum Üben erhalten.
"Mit diesem Crashkurs wird alles auf Anfang gesetzt. „Wir fangen noch
mal bei null an“, sagt Claudia Henckel, „wir üben die Basis."
Fast 700 Kinder durchlaufen pro Jahr die Lese-Intensivkurse des Fink-Förderinstituts
16.9.2023 Hamburg hat es erfolgreich vorgemacht.
Una Röhr-Sendlmeier
im
Gespräch mit Benedikt Schulz 17.9.2018
Endlich wurde empirisch bestätigt, welch ein Unsinn die Methode
-
Lesen durch Schreiben, Schreiben nach Gehör - ist.
Kinder lernen Falsches und müssen später umlernen, was besonders für
Familien schlimm ist, die ihre Kinder schulisch wenig unterstützen
können.
Musik
Und
das gilt nicht nur für die Musik. 2015.
Anleitungen zum Lernen - Vera Birkenbihl
Schulerfolg, Bildungs-Chancen
Bildungsgerechtigkeit. Eine Informationssammlung.
Literaturhinweise.
Soziale Herkunft entscheidet. Forderung nach unterstützendem
Personal, zum Beispiel Schulpsychologen. gew.de
Das gilt nur für die europäische Herkunft. spiegel-de 26.7.2018
|